Allgemeine Fragen
Was kosten die Umbaumaßnahmen?
Die Kosten variieren je nach Ihren individuellen Bedürfnissen – bei einer persönlichen Beratung vor Ort erstellen wir eine Lösung, die optimal zu Ihnen und Ihrem Budget passt.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es für wohnraumanpassende Maßnahmen?
Die Pflegekasse bietet bis zu 4.180 Euro Zuschuss für barrierefreie Umbaumaßnahmen. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung. Zusätzlich gibt es Förderprogramme der KfW-Bank, die zinsgünstige Kredite oder Zuschüsse für altersgerechte Umbauten anbieten. Wir beraten Sie umfassend zu Ihren Finanzierungsmöglichkeiten und helfen Ihnen bei der Antragstellung.
Muss ich die Umbaugenehmigungen selbst einholen?
Für Mietwohnungen ist die Genehmigung des Vermieters erforderlich. Diese müssen Sie selbst einholen. Wir unterstützen Sie jedoch gerne mit den notwendigen Informationen und Unterlagen, um den Prozess zu erleichtern.
Wie läuft der Prozess von der Beratung bis zum Einbau ab?
Wir begleiten Sie in allen Schritten – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur erfolgreichen Umsetzung. Unser Ablauf im Detail:

1. Ihre Anfrage: Sie stellen Ihre Anfrage bequem über unsere Homepage.
2. Erster Kontakt: Wir nehmen telefonisch Kontakt zu Ihnen auf, um Ihren Bedarf einzuschätzen.
3. Persönlicher Termin: Gemeinsam vereinbaren wir einen unverbindlichen und kostenfreien Beratungstermin mit einem unserer Experten.
4. Vor-Ort-Beratung: Bei unserem Termin vor Ort:

Ermitteln wir die beste Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Prüfen wir die technische Machbarkeit.
Führen ein exaktes Aufmaß durch.
Besprechen Materialien und Farben.
Visualisieren die Lösung mit Hilfe moderner Software (inklusive realistischer Bilder).
Beraten Sie zu Zuschüssen und Serviceleistungen (z. B. Beantragung von Pflegekassenzuschüssen).
Erstellen wir ein vollständiges Angebot – mit Festpreis und ohne versteckte Kosten.

5. Umsetzung: Nach Ihrer Entscheidung kümmern wir uns um alles – von der Abwicklung mit der Pflegekasse bis zum professionellen Einbau bzw. Umbau.
Sie profitieren von einem Rundum-Service, der sich ganz auf Ihre Bedürfnisse fokussiert.
Kann ich sowohl Badlösungen, Treppenlift und Eingangsbereichsumbau in Anspruch nehmen?
Ja, es ist möglich, alle Dienstleistungen zu kombinieren. Wir beraten Sie umfassend und helfen Ihnen bei der Planung und Umsetzung.
Welche Voraussetzungen müssen für den Zuschuss erfüllt sein?
Sie müssen über einen anerkannten Pflegegrad (mindestens 1) in Deutschland verfügen, um den Zuschuss für barrierefreie Umbaumaßnahmen beantragen zu können.
Fragen zu Badlösungen
Wie funktioniert der Einbau der Dusche?
An 1-2 Tagen wird die Badewanne zu einer Dusche, unsere Monteure achten sehr darauf sauber zu arbeiten und keinen unnötigen Schmutz zu machen, die alten Materialien werden vollständig entsorg
Kann der Badumbau in einer Mietwohnung durchgeführt werden?
Ja, ein barrierefreier Badumbau ist auch in Mietwohnungen möglich. Wir helfen Ihnen bei der Einholung der notwendigen Genehmigung vom Vermieter.
Muss ich mein gesamtes Badezimmer umbauen lassen?
Nein, Sie können gezielte Anpassungen wie den Austausch der Badewanne gegen eine bodengleiche Dusche vornehmen lassen, je nach Ihren Bedürfnissen.
Welche Arten von Badumbauten bieten Sie an?
Wir bieten verschiedene Lösungen an, darunter den Austausch der Badewanne gegen eine Dusche, den Einbau einer ebenerdigen Dusche oder die Installation einer Badewanne mit Tür.
Fragen zu Treppenlift
Wie funktioniert der Einbau des Treppenlifts?
Die Montage dauert ca. 3-4 Stunden, es wird wenig bis gar kein Schmutz gemacht, anschließend wird der Kunde eingewiesen .
Welche Arten von Treppenliften bieten Sie an?
Wir bieten Sitzlifte für Innen- und Außentreppen, Plattformlifte für Rollstuhlfahrer und Hublifte für geringe Höhenunterschiede.
Kann ein Treppenlift auch an einer kurvigen Treppe installiert werden?
Ja, wir bieten maßgeschneiderte Treppenlifte für gerade, kurvige und enge Treppen an, die an Ihre individuelle Wohnsituation angepasst werden.
Ist eine Wartung des Treppenlifts erforderlich?
Ja, regelmäßige Wartungen sorgen für die dauerhafte Sicherheit und Funktionsfähigkeit Ihres Treppenlifts. Wir bieten Ihnen hierfür entsprechende Serviceverträge an.
Fragen zu Eingangsbereich
Wie funktioniert der Einbau einer Rampe?
Der Einbau einer Rampe erfolgt individuell und passgenau für Ihre Wohnsituation. Unsere Monteure sorgen für eine stabile und sichere Installation, die den Eingangsbereich barrierefrei gestaltet. Die Installation einer Rampe oder eines Lifts erfolgt in der Regel innerhalb eines Tages. Unsere Fachkräfte arbeiten sauber und effizient, um Ihnen schnell eine barrierefreie Lösung zu bieten.
Welche Arten von Rampen und Liftlösungen bieten Sie an?
Wir bieten verschiedene Lösungen für den Eingangsbereich an, darunter: Rampen für barrierefreien Zugang, Außentreppen-Sitzlifte, Plattformlifte für Rollstuhlfahrer, Hublifte für geringe Höhenunterschiede.
Kann eine Rampe oder ein Lift an jede Hauseingangssituation angepasst werden?
Ja, wir planen jede Lösung individuell, sodass sie optimal an Ihre Wohnsituation angepasst ist – egal, ob es sich um einen geraden Zugang, eine Außentreppe oder geringe Höhenunterschiede handelt.
Brauche ich eine Genehmigung für den Einbau?
In den meisten Fällen benötigen Sie eine Genehmigung, insbesondere bei Mietobjekten oder Gemeinschaftseigentum. Wir unterstützen Sie gerne dabei.